Aufstellungs-Seminare Freitagabend + Samstag
Wir arbeiten in bewährter Form. Buchst Du eine eigene Aufstellung, stellst Du Dein Anliegen unter Einbezug der Anwesenden auf. Nach der Aufstellung hast Du die Möglichkeit, deine Erfahrung mithilfe der kinesiologischen Werkzeuge durch mich in Deinem Körper verankern zu lassen.
Als Stellvertretende/r bringst Du Dein Anliegen auch mit und lässt Dich überraschen, welche Antworten Dir im Stellvertreten oder von aussen Teilnehmen geschenkt werden.
aufstellungen
zusammen fragend
einander türen öffnend
einsichten ins leben leben
neu
Zum Aufstellen und Aufgestellt-Werden:
Im Voraus brauchst Du keinen konkreten Plan, was Du wie aufstellen willst. Es genügt, wenn Du auslotest, wie das gute Ergebnis Deiner Aufstellung sich konkret auf Dein Leben auswirkt. Vor Deiner Arbeit klären Du und ich im Gespräch, womit die Aufstellung startet. Anschliessend wählst Du Dir aus den SeminarteilnehmerInnen Stellvertretende für die Personen oder abstrakten Elemente (wie Symptome, Gefühle, Ziele, …) aus, die in Deiner Aufstellung repräsentiert sein sollen. Du stellst Dich hinter „Deine“ Stellvertretenden und platzierst sie im Raum. Durch die Aufgestellten zeigt sich das „wissende Feld“ in Deinem Anliegen und die tatsächlich wirkenden Dynamiken werden deutlich und erfahrbar.
Auch als StellvertreterIn brauchst Du keinerlei besondere Begabung. Deine Bereitschaft, Dich zur Verfügung zu stellen, reicht und Du als DU bist genug. Wenn Du als Stellvertretende/r angemeldet bist, kannst Du Deine aktuellen Fragen gerne mit ans Seminar bringen und Dich überraschen lassen, wie Dir die Aufstellungen der anderen Teilnehmenden Antworten liefern.
Hier sind die Daten fürs 2000+23:
Seminar TÜRKIS
Freitag 17. und Samstag 18. Februar 2023
Seminar GRÜN
Freitag 28. und Samstag 29. April 2023
Seminar GELB
Freitag 23. und Samstag 24. Juni 2023
Seminar ORANGE
Freitag 1. und Samstag 2. September 2023
ABGESAGT Seminar MAGENTA
Freitag 20. und Samstag 21. Oktober 2023 ABGESAGT
Seminar LILA
Freitag 1. und Samstag 2. Dezember 2023
Zeiten: Am Freitag von 17.30 bis etwa 21.00, am Samstag von 9 bis etwa 19 Uhr
Ort: Praxisgemeinschaft Jurastrasse 9 in 3013 Bern
Kurshonorar für die eigene Aufstellung: Fr. 280.- bis 370.- (nach eigenem Ermessen / Einkommen)
Kurshonorar für Stellvertretende: Fr. 140.- bis 220.- (nach eigenem Ermessen / Einkommen)
(Falls Du in finanziellen Nöten steckst, soll das kein Hindernis zur Teilnahme sein. Bitte setze Dich mit mir in Verbindung und wir finden eine Lösung, die für uns beide stimmt.)
Übernachtungsmöglichkeit für weiter Herreisende: www.marthahaus.ch
Das Kleingedruckte:
Die Anmeldung ist rechtsverbindlich durch das Einsenden derselbigen per Post oder auf elektronischem Weg. Bei Deiner Abmeldung bis drei Wochen vor Seminarbeginn überweist Du 15% der Teilnahmegebühr. Bei späterem Annullieren ist der gesamte Betrag fällig, ausser Du findest einen/e Ersatzteilnehmer/in. Bei vorzeitigem Verlassen des Seminars erfolgt keine Rückerstattung der Seminargebühr.
Die Teilnahme am Seminar ersetzt weder medizinische noch psychotherapeutische Behandlung. Du bist auch während des Seminars für Dich selbst verantwortlich und haftest für Schäden, die Deinem Verhalten erfolgen, selbst.
Aufstellungen AD HOC
unterwegs
nach wunsch
in der schweiz
und gerne auch ausserhalb
aufstellen
Aufstellungen Ad Hoc finden statt, wenn ....
.... mich jemand für einen Abend, einen halben, einen ganzen Tag oder mehr für eine bestehende Gruppe buchen will.
.... du mindestens 7 Menschen kennst, die bei uns in der Praxis aufstellen wollen oder wenn sich in deiner Wohngegend Menschen zusammenfinden, dir ihre Themen mit Systemaufstellungen bearbeiten wollen und ein dafür geeigneter Raum vorhanden ist.
Die Mindestanzahl der Teilnehmenden soll bei 7 sein.
Die Anmeldung ist rechtsverbindlich durch das Einsenden derselbigen per Post oder auf elektronischem Weg. Bei Deiner Abmeldung bis drei Wochen vor Seminarbeginn überweist Du 15% der Teilnahmegebühr. Bei späterem Annullieren ist der gesamte Betrag fällig, ausser Du findest einen/e Ersatzteilnehmer/in. Bei vorzeitigem Verlassen des Seminars erfolgt keine Rückerstattung der Seminargebühr.
Die Teilnahme am Seminar ersetzt weder medizinische noch psychotherapeutische Behandlung. Du bist auch während des Seminars für Dich selbst verantwortlich und haftest für Schäden, die Deinem Verhalten erfolgen, selbst.
Ort: Nach Absprache oder in der Praxisgemeinschaft Jurastrasse 9 in 3013 Bern
Kurshonorar: Nach Absprache